
Wien
Südbahnhof bei
Kriegsbeginn 1914
|

Bozen 1915
|

Kaiser Karl
I. vor den
Tiroler Kaiserjägern 1916
|

Schützengraben Görz 1916
|

Infanteristen
im Schützennest im Brückenkopf Görz
mit
Sturmdolch und Streikolben
|

Bosniaken an
der Tolmeiner
Front 1916
|

Offizier vom
Kaiserjäger-Sturmbataillon
|

Oberjäger
der Tiroler Standschützen, der bereits
1866 im Krieg gegen Italien die
goldenen Tapferkeitsmedaille erwarb und
beim Ausbruch des Krieges mit Italien
1915 wieder ins Feld zog
|

Die Tiroler
Standschützen,
der Bürgermeister Walch
und sein Knecht, der Sepp
|

Handgranaten
werden zum Gegner in dieTiefe
geschleudert
|

Ein
Verwunderter wird zum
Hilfsplatz gebracht
|

Ausblick
einer Patrouille von einem Gipfel aus
|

Tiroler
Kaiserjäger im Anmarsch zu den
winterlichen Stellungen
|

Kaiser Karl
I. in der Uniform eines
Obersts der k.k. Tiroler
Landesschützen-Kaiserschützen
|

Auszeichnung
der Eliteeinheit,
den Bosniaken
|

Vereidigung
der Tiroler Landesschützen auf
Kaiser Karl I. am 21.11.1916
|

Belobigung
und Dekorierung eines
Bergführers durch Kaiser Karl I.
|

Auszeichnung
verdienter Soldaten durch Kaiser Karl I.
|

Der
österreichische Generalstab
|

Der Stab von
General Boroevic
(Löwe vom Isonzo) in Triest
|

Generaloberst
Dankl an der
österreichisch-ungarischen Südwestfront
|

Geschütz in
der Eisregion
|

30,5 cm
Skoda-Mörser in Raibl
|

Österreichisches
Gebirgsgeschütz auf dem kleinen
Schichtel
|

Durch
schweren Einschlag verursachte Explosion
eines
Munitionslager auf der
Cima di Vezzena
|

Einschläge
schwerer Granaten.
Grosser Lagazuoi (Dolomiten)
|

Schwerer
Volltreffer in eine Baracke
Lagazuoi (Col Alto)
|

Fähnrich
Hanke, der tapfere Beobachter von Col
Alto
mit Luis Trenker, auf dem Weg
zur Cima
|

Zwei Mann
der einsamen Wischbergbesatzung
|

Im
Schneemantel am Drahtverhau
|

Feldmesse in
den Sieben Gemeinden
|

Sanitätsunterstand
am Grappa-Massiv.
Bahre mit toten Italiener, daneben das
abgerissene Bein eines
österreichischen Soldaten
|

Feldkurat,
Schwerverwundete,
Isonzo 1917
|

Eine
österreichisch-ungarische
Patrouille sichtet den Feind in
den Dolomiten
|

Österreichisch-ungarische
Soldaten mit
Gasmasken an der Tiroler Front
|

Feldbahn bei
Görz 1915
|

Am
Cosatabella-Unterstand (Dolomiten)
|

Während der
Kampfpausen am Gletscher
|

Fernsprechzentrale
einer
österreichischen
Brigade September 1917
|

Hochgebirgshaubitze
in Stellung
am Mezzodi-Kreuz (Marmolata)
|

Kleinkaliber-Schnellfeuergeschütz
im
Angriff gegen den "August"
Posten
|

Stellung auf
der Marmolata 1917
|

König
Victor Emanuel von Italien
in Castelnuovo
|

General
Cadorna und General
Pecori Giraldi, der Kommandeur
der italienischen ersten Armee
|

Ein
italienischer Schützengraben
in einem Pinienwald bei Monfalcone
|

Alpini
ziehen in die Stellung
|

Nächtlicher
Sturmangriff der Alpini
|

Ein Alpini
wird an der italienischen
Front auf einen Gipfel befördert
|

italienische
Krankenträger die
einen
Verwundeten verbinden

In einem
vordersten italienischen
Schützengraben an der
Podgora-Höhe
|

italienische
Gebirgsjäger mit
gepanzerten
Fiat- Maschinengewehr

Alpini
bringen ein Gebirgsgeschütz
in Stellung
|

italienische
Gebirgsjäger
in Beobachtungs-Stellung

italienische
Gefangene mit
französischen
Stahlhelmen in Südtirol
|

Ein
erbeutetes italienisches
Geschütz
|

Infanterieangriff
am Monte San
Gabriele 1917
|

Übersetzen
des Tagliamento 1917
|

Stellung am
Ortler 1917
|

Wache am
Ortler 1917
|

Fliegerabwehr
- Dolomiten 1917
|

Österr.
Angriff am Monte
San Gabriele 1917
|

Überquerung
des Isonzo 1917
|

Angiff am
Isonzo 1917
|

italienische
Überläufer am Rombon
|

Kavernen bei
Tolmein
|

Schlafstellen
im Karst 1917
|

Österreichischer
Vormarsch auf
Udine 1917
|

Siegesfeier
im wiedereroberten
Görz 1917
|

Die
gefangene zweite italienische Armee am
Piazza Liberta
in Udine 1917
|

Dolomiten
1918
|

Angriff
eines
k.u.k. Infanterieregiments
|

italienische
Gefangene,
Dolomiten 1918
|

Vor dem
Feindflug
|

Fliegerabwehr
beim
Piaveübergang 1918
|

12-cm-Minenwerfer
beim Laden
|

30,5-cm-Mörser
bei
Campolongo in
1700 m Höhe
|

Fliegerabwehr
1916
Gebirgskanone gegen Feindflugzeuge
|

Haubitzenbatterie
in
Feuerstellung
|

Artilleriebeobachter
mit
Feldtelefon im Hochgebirge
|

Flammenwerferangriff
im
Raum Görz 1917
|

Maschinengewehre
werden in
Stellung gebracht, Isonzo 1917
|

Zugführer
mit
Mannschaftsauszeichnungen
|

Feldmesse
auf der
Marmolata in 2600 m Höhe
|

Unterbringung
von Verwundeten
in einer Kirche
|

k.u.k. Hptm.
Ruggera auf dem Weg
zu den Waffenstillstands-
Verhandlungen 1918
|

Die
Österreicher beim Betreten
der Villa Giusti/Padua 1918
|

italienische
Einheiten beim Überschreiten der Grenze
1918
|
|

Kanonier
1916
|
|